Arcade Planet Onlinegames (https://www.arcade-planet.de/index.php)
- Off-Topic (https://www.arcade-planet.de/board.php?boardid=5)
-- Umfragen (https://www.arcade-planet.de/board.php?boardid=18)
--- Toleranz (https://www.arcade-planet.de/thread.php?threadid=9462)
Geschrieben von Lady am 06.12.2006 um 12:15:
Toleranz
Was heisst das wirklich?
Die Grunbedeutung dieses Begriffs aus der lateinischen Sprache ist.. tolerare = ertragen, erdulden.
Wie steht es nun um unsere Toleranz?
Die political correctness unserer Gesellschaft schreibt uns ja vor, wir sollen Toleranz als "Alle Menschen sind lieb und gut" leben. Wir sollen alle moegen und selbstverstaendlich gleich behandeln. Und wir sollen das natuerlich gerne tun, schliesslich entspricht diese Version der Toleranz unserem PC-Menschenbild.
Aber tun wir das? Wieviel ertragen/erdulden, was ja nicht so positiv klingt wie die Allgemeinheit diese Eigenschaft "hat", steckt da drinn?
Wieviel "Toleranz" heisst "gerne" heucheln und in Wahrheit eigentlich nur gezwungenermassen ertragen?
Geschrieben von Gexor am 06.12.2006 um 13:37:
Toleranz ist ein dehnbarer begriff,den sich jeder so legt wie er will!
Bin ich tolerant wenn ich zb sage von den 10 Fl?chtlingen d?rfen 6 da bleiben?
oder bin ich dann untolerant wenn ich 4 wegschicke?
Geschrieben von Lady am 06.12.2006 um 14:48:
Nein.. du bist nicht untolerant. Du kannst nur soviel auf dich nehmen, wie DU fuer DICH und das Aufgenomme verantworten kannst, das hast du in dem Sinne getan.
Geschrieben von Aeris am 10.12.2006 um 19:37:
hm
ich sch?tze mal toleranz liegt im auge des betrachters. bei gexor w?r das in dem falle so das die 6 die er da beh?lt ihn wahrscheinlich f?r tolerant halten und die 4 anderen wahrscheinlich f?r intolerant halten (mindestens f?r willk?rlich k?nnt ich mir vorstellen).
Es gibt ja immer zwei seiten von denen aus beobachtet und beurteilt wird und das ist deine eigene und die der anderen. oder?
Geschrieben von Lady am 10.12.2006 um 19:44:
Ich sehe das so:
Toleranz bedeutet anderen Menschen ihren Freiraum zu gehen falls er sich mit meinem ?berschreitet, d.h. ich toleriere meine Umwelt.
Toleranz wird haupts?chlich im Bezug auf seine Mitmenschen erw?hnt, sofern mich diese "nerven", z.B. der Nachbar mit seiner lauten Volksmusik.
Es bleibt also immer dem pers?nlichen Charakter ?berlassen wieweit sich diese Toleranz in die eigenen Freiheiten bewegt.
Allerdings gibt es Dinge welche man tolerieren muss wenn man in einer Gesellschaft in Frieden leben will, z.B. Fremde im Allgemeinen. Fremde ist man nat?rlicherweise weniger aufgeschlossen und toleriert damit weniger bei ihnen. Andersrum ist man drauf angewiesen, dass die Toleranz von beiden Seiten praktiziert wird. Denn ein Akt der Intoleranz vergiftet die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen kleinen Gruppen oder einzelnen Menschen. Denn wenn der eine Missgunst zeigt wird das der andere schwer tolerieren k?nnen und ebenfalls Intoleranz zeigen was sich hochschaukelt bis es zum finalen Show Down kommt (in einer Talkshow vormittags Live auf Sat1).
Und so ist die Toleranz oder besser die Intoleranz Anfang von jedem Streit weil man nicht den anderen Menschen Freiheit auf kosten der eigenen (Freiheit) einr?umen will. Das f?hrt zu Missgunst.
Doch stellt sich die Frage Wann keine Toleranz mehr m?glich ist. Das hei?t man m?sste untersuchen ab wann es zu Intoleranz kommt und so Konflikte vorauszusagen.
Geschrieben von Aeris am 10.12.2006 um 19:55:
;)
da kann ich nur sagen:
"auf den punkt gebracht!!"
Geschrieben von skulpture1 am 11.12.2006 um 07:49:
RE: Toleranz
ich bin ein sehr toleranter mensch wobei ich auch hier sagen muss , das man da sehr schnellgrenzen setzen muss , da man sonst gerne verarscht wird ..
Geschrieben von engrave am 06.02.2007 um 16:25:
RE: Toleranz
Also ich bin auch sehr Tolerant.
Das heisst ich bin soweit Tolerant, wie die Mitmenschen mit mir Tolerant sind. Ansonsten wird man ausgenutzt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH